Nachholspiele unter der Woche mutieren beim FV 1896, aufgrund von unvorhergesehenen Arbeitseinsätzen, studentischen Verpflichtungen und unerwarteten Blessuren, regelmäßig zum Lotteriespiel, die Spielertrainer Philipp Lang seine ganze Aufstellungskreativität abverlangen. So auch in diesem sehr wichtigen Auswärtsspiel beim MTV Stuttgart III.
Dem Spiel war dies zunächst nicht anzumerken, da der Tabellenführer bereits in der Anfangsphase in Führung ging. Ralf Schöpper durchbrach auf dem rechten Flügel die Abwehrkette und spielte einen punktgenauen Querpass auf den freistehenden Philipp Lang, der aus wenigen Metern den Ball ins leere Tor dreschen konnte: 0-1. Dann verlor das Team von der Waldebene vollkommen den Faden und begann mit allem und jedem zu hadern. Logische Konsequenz: Der Ausgleich. Marc Mühlbauer parierte zwei Mal atemberaubend aus kürzester Distanz, doch als auch noch ein dritter Spieler vollkommen freistehend zum Schuss kam, war auch er machtlos. Es folgten 30 Stocherminuten in denen wenig bis gar nichts zusammenlief. Quasi mit dem Halbzeitpfiff schlenzte Philipp Lang dann den Ball von der linken Seite diagonal hinter die Abwehrkette. Björn Hahn war durchgestartet und fackelte nicht lange: Sekt oder Selters. Wie ferngesteuert fand der Volleyhammer seinen Weg, zur vielumjubelten Pausenführung, ins Tor.
Nach dem Wiederanpfiff die Gäste bedeutend ruhiger und sofort mit einer Chance. Schöpper war direkt vor dem Strafraum, in zentraler Position, von den Beinen geholt worden. Tipsios schnappte sich den Ball und blickte zum Schiedsrichter. Der Ball war frei. Tipsios zögerte keine Sekunde und schoss den Ball zum 1-3 in die linke Torecke, während der MTV noch damit beschäftigt war eine Mauer zu stellen. Der MTV wütend doch keineswegs geschlagen. Nach einer Ecke flog der Ball aus dem Strafraum und wurde von dort per Direktabnahme in den Torwinkel befördert. Der Anschlusstreffer brachte die nun überlegenen Gäste nicht mehr aus der Ruhe. Schöpper startete mit dem Ball einen Flügellauf und Drang auf Höhe der Grundlinie in den Strafraum ein. Sein druckvoller Schusspass wurde von einem MTV-spieler abgefälscht und landete im Tor. Schöpper fand wohl Gefallen an diesem Spielzug, denn wenige Minuten später wiederholte er ihn von der linken Seite. Erneut versuchte er uneigennützig den Ball abzuspielen und wieder fälschte ein Spieler des MTV den Ball ins eigene Netz: 2-5.
1. Marc Mühlbauer – 17. Claudio Giardino, 3. Frank Schulze (16. Emanuel Eduardo), 19. Al-Aradi Ali, 14. Andreas Müller (18. Danijel Malkic)– 20. Sebastian Kiebel 7. Pavlos Tipsios, 6. Volkan Kenan © (5. Kiriakos Doulgeris), 23. Björn Hahn – 11. Ralf Schöpper, 10. Philipp Lang
12 Mann: 8. Theodoros Chatzitheodorou, 13. Selim Tüney
Trainer: Philipp Lang, Nico Hinderer