Willenskraft
Im zweiten Heimspiel der Saison empfing die A-Jugend von Gianni Gorgoglione, mit der der SG Leinfelden-Echterdingen, eine in dieser Saison bisher ungeschlagene Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel. Man selbst rangierte, nach drei sieglosen Spielen, mit einem Unentschieden, im Tabellenkeller. Dem Spiel, vor der heimischen Geisterkulisse auf der Waldebene Ost, war dies jedoch nicht anzumerken. Müßig an dieser Stelle eine Diskussion über unausgeschöpftes Potential zu führen.
Das Spiel begann schwungvoll und sofort mit einem Rückschlag für die von Kapitän Philipp Delassus angeführten Hausherren. Nach nur fünf Minuten tankte sich der Rechtsaußen der SG Leinfelden-Echterdingen auf die Grundlinie und spielte einen Pass in den Rücken der Abwehr. Sein vollkommen freistehender Mannschaftskollege bedankte sich artig und erzielte die schnelle Führung. 1896 reagierte mit wütenden Distanzschüssen. Zunächst versuchte sich Spielmacher Ralf Schöpper mit einer Bogenlampe aus gut 30 Metern. Der Torhüter lenkte den Ball mit letzter Kraft über die Latte, um zwei Minuten in einer Art Déjà–vu – Erlebnis erneut glänzend zu reagieren. Diesmal war Jeffrey Menger der Distanzschütze. Nach gut einer halben Stunde versuchte sich zunächst Pascal Romero-Sanchez glücklos mit einem Heber und kurz darauf Dennis Pascher druckvoll aus 20m. Wieder nichts. Und wenn man kein Glück hat, dann kommt bekanntlich Pech dazu. Sekunden vor der Halbzeit bekam die Defensive der 96iger einen Ball nicht richtig aus der eigenen Hälfte und die SG schob unbedrängt zum frustrierenden 0-2 Pausenstand ein. Doch von Selbstaufgabe nach der Pause keine Spur. Pascal Romero-Sanchez sprintete listig in einen zu kurz geratenen Rückpass und Heber Nummer zwei des Tages landete zum beflügelnden 1-2 im Tornetz. Tobias Vogel verpasst den Doppelschlag. Sein Freistoß schrammte am linken Pfosten vorbei. Es folgte der Auftritt des Torhüters Marvin Müller, der in einer 1:1 Situation mutig und gekonnt das 1-3 verhinderte und seine Mannschaft im Spiel hielt. Ab diesem Augenblick gab es nur noch lange Bälle auf beiden Seiten. Taktik und Spielsystem gehörten der Vergangenheit an. Zehn Minuten vor dem Schlusspfiff dann der erlösende Ausgleich durch Tobias Vogel. Nach einem Eckball hämmerte er das Spielgerät volley unter den Giebel. Der gerechte Ausgleich. Die letzten, hitzigen Spielminuten brachten keine Ergebnisveränderung mehr.
Aufstellung: 1. Marvin Müller – 12. Victor Ligorio Pereira, 2. Alexander Hell, 5. Norbert Finser, 6. Emrah Kulici- 10. Jeffrey Menger, 8. Ralf Schöpper- 7. Robin Palatinus-Leuchner (20 min 11. Pascal Romero-Sanchez), 9. Philipp Delassus ©, 13. Tobias Vogel – 15. Dennis Pascher (60 min 3. Benjamin Voß)
Trainer: Gianni Gorgoglione