6. Spieltag: Sportbund Stuttgart – 96 1:3

      Keine Kommentare zu 6. Spieltag: Sportbund Stuttgart – 96 1:3

clip_image001

Überschätzung oder Unterschätzung?

 

Was als lockeres Wochenende gegen das abgeschlagene Schlusslicht vom Sportbund Stuttgart angedacht war, entpuppte sich als bisher schwerster Prüfstein für den Tabellenführer der Kreisliga B6. Schnell wurde klar, dass diese Begegnung, auf dem wohl letzten Hartplatz der Liga, zu einer ernsthaften Charakterfrage für den FV 1896 werden sollte. Das bewegungsreiche Teamplay der letzten Wochen? Verschwunden. Die Aggressivität am Mann? Verschollen. Die generelle Präsenz auf dem Platz, die für jedes Spiel unerlässlich ist? Unauffindbar.

So sollte die erste Halbzeit im Zeichen von Marc Mühlbauer stehen, seines Zeichens Torhüter des FV 1896! Zwar verschanzten sich die Hausherren größtenteils in der eigenen Hälfte, doch setzten sie immer wieder gekonnte Nadelstiche, die zu unglaublichen Großchancen führten. Lediglich der bestechenden Form von Marc Mühlbauer war es zu verdanken, dass es nicht 2:0 oder gar 3:0 stand. Die Mannschaft von der Waldebene suchte die gesamte erste Hälfte nach einem effektiven Mittel gegen den massiven Abwehrblock und fand ihn in Minute 40 nach einem Eckball. Marcons Flanke hämmerte Björn Hahn, zur mehr als nur schmeichelhaften Pausenführung, unter die Latte. Die individuelle Klasse der Einzelnen hatte den Unterschied gemacht.

Von einer beruhigenden Wirkung des Führungstreffers war nach Wiederanpfiff nichts zu spüren. Im Gegenteil. Der Sportbund spielte etwas offensiver und glich aus. Nach einem gezielten, langen Ball aus dem Mittelfeld startete Monteiro durch und schob ein. Es folge das gleiche Bild, das schon die erste Halbzeit geprägt hatte: 1896 mit Ballbesitz und der Sportbund in Lauerstellung. Nach einer Stunde dann die erneute Führung für die Gelb-Schwarzen. Philipp Lang passte in den Strafraum, wo sich Misel Kalajdzic geschickt von seinem persönlichen Betreuer gelöst hatte und eiskalt zum 1:2 einschob. Jetzt kamen die Gäste zu Chancen, aber der Schlussmann, die Torstangen und ein gehörige Portion Unvermögen hielten das Spiel bis zur letzten Sekunde offen. Mit dem Abpfiff erhöhte die Gastmannschaft nach einem Eigentor noch auf 1:3.

Aufstellung: 1. Mühlbauer Marc – 3. Schulze Frank, 17. Giardino Claudio ©, 10. Lang Philipp, 4. Bohrmut Thomas – 18. Malkic Daniel (60 min 19. Al-Aradi Ali), 23. Hahn Björn – 8. Chatzitheodorou Theodoros, 7. Tipsios Pavlos, 15. Marcon Edoardo (80 min 20. Coskun Gökhan) – 11. Kalajdzic Misel

Trainer: Philipp Lang, Nico Hinderer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.