Leidenszeit
Jede Leidenszeit findet irgendwann ihr Ende. So auch die der Zweiten Mannschaft des 1. Stuttgarter FV 1896, welche nach fünf Spieltagen – von Punktlosigkeit gezeichnet – auf dem letzten Tabellenplatz rangierte und auszog um beim Tabellenvorletzten nach einem bis drei Zählern Ausschau zu halten. Am Vorabend des Spiels bei der Spielgemeinschaft ABV/07 II erhielt man frohe Kunde. Einer der vorherigen Gegner (FK Sarajevo) hatte illegales Spielermaterial zur Anwendung gebracht, was einen Sieg am grünen Tisch für die Mannschaft von der Waldebene bedeutete. Es bestand also die Möglichkeit an einem Wochenende 6 Punkte einzufahren.
Das Spiel war kaum angepfiffen, da gab es schon einen Freistoß am linken Strafraumeck für den FV 1896. Gianni Gorgoglione schnappte sich den Ball und verwandelte die ‚Zona del Piero‘ in die ‚Zona Gorgoglione‘. Er zauberte den Ball in den langen Torwinkel und legte anschließend einen Jubelsprint hin, der in keinem seiner folgenden Sprintduelle überboten werden sollte. Wenige Minuten später bekam erneut Gorgoglione das Spielgerät und spielte „aus dem Mittelfeld!“ einen Steilpass auf den in den Strafraum startenden Selim Tüney. Der Ball rutschte an einem Verteidiger vorbei genau in Tüneys Lauf. Doch der Pass war einen Tick zu lang geraten, sodass Tüney den Ball nicht annehmen konnte. Der Torhüter war unterdessen aus seinem Tor gestürmt um die Situation zu klären. Auch er bekam den Ball nicht zu fassen. Und so bahnte sich das Leder ganz gemütlich den Weg ins Tor… 0-2! Es folgte eine Fehlpassorgie auf beiden Seiten und eine Quantität an langen Bällen, wie sie sie sonst nur bei Golfabschlägen zu finden sind. Doch die Abwehr wusste in der Mitte mit den Kopfballriesen Serdal Ceylan und Marc Beyersdorffer und außen mit den schnellen Verteidigern Alexander Hell und Kai Böckle zu entzücken und stand sattelfest. Dennoch fiel der Anschlusstreffer. Nach einem, der eben genannten langen Bälle stand ein Spieler derart im Abseits… nun ja: der Treffer zählte. Pausenstand: 1-2.
Mit der Idee von Ballsicherung und Kombinationsspiel im Hinterkopf ging es in die zweite Halbzeit. Der FV 1896 bemühte sich eine spielerische Linie hineinzubringen. Doch wenig wollte gelingen. So kehrte man zu bewährten Kreisligamitteln zurück. Einer Bogenlampe aus dem Mittelfeld setzte Pascal Romero-Sanchez energisch nach, tunnelte den Torwart und schob den Ball ins leere Tor ein: 1-3. Ein Viertelstunde vor dem Ende erzielten die Hausherren den Anschlusstreffer mit einem sehenswerten Schuss von der Strafraumkante. Nun war Bangen angesagt. Die Mannschaft von der Waldebene vielleicht mit Angst vor dem ersten Sieg auf dem grünen Kunstrasen. Minuten vor dem Ende enteilte ein Spieler des ABV/07 II und stand plötzlich alleine vor Torwart Fabrizio Botta. Dieser stürmte heraus, schmiss sich in den Schuss und hielt seiner Mannschaft die drei Punkte fest.
Aufstellung: 1. Botta Fabrizio – 3. Hell Alexander (65 min 6. Voß Benjamin), 7. Ceylan Serdal, 4. Beyersdorffer Marc, 12. Böckle Kai – 5. Doulgeris Kiriakos ©,14. Delassus Philipp – 20. Pascher Dennis (55 min 9. Romero-Sanchez Pascal), 10. Gorgoglione Gianni, 13. Tüney Selim – 11. Kamalak Tayfun
Trainer: Cavallari