Eure Hoheit
12 Punkte gegen 12 Punkte. 25:2 gegen 20:1 Tore. Platz 1 gegen Platz 2. 1. Stuttgarter FV 1896 gegen Calcio Leinfelden-Echterdingen II. Wer sich den alleinigen Platz an der Sonne sichern wollte, musste dieses Spiel gewinnen.
Ganz, ganz, ganz vorsichtig ging es los. Eine Viertelstunde lang tasteten sich beide Mannschaften, auf der Suche nach Schwachpunkten ab und hielten den Ball in den eigenen Reihen, ohne eine Form von Offensivdrang zu entwickeln. Dann die erste Torgelegenheit. Christian Cucciolillo tankte sich über die linke Seite durch und spielte den Ball scharf auf Sturmpartner Misel Kalajdzic. Dieser verpasste den Ball, nicht so sein direkter Gegenspieler, der den Ball unglücklich in Richtung eigenes Tor beförderte. Den Torschrei auf den Lippen mussten die 96iger ansehen, wie der Ball Millimeter am langen Pfosten vorbeihuschte. Auch die nächste Torgelegenheit gehörte den Gastgebern. Spielertrainer Philipp Lang löste sich im zentralen Mittelfeld und passte präzise in den Lauf von Goalgetter Cucciolillo. Alleine vor dem Torhüter netzte er ein. Calcio LE konsterniert und 1896 mit mehr als nur Oberwasser. Es folgte totale Dominanz bis zu Minute 44. Björn Hahn führte einen Freistoß schnell aus und erneut stand Cucciolillo in aussichtsreicher Position. Bei der Parade des Schusses verletzte sich der Schlussmann der Gäste und musste ausgewechselt werden. Mit dem letzten Angriff vor der Pause glichen die Gäste per Kopf aus. Was war geschehen? Aus dem rechten Halbfeld war ein Ball an den langen Pfosten auf einen freistehenden Calcio-Stürmer geflogen: 1-1.
Nach Wiederanpfiff eine ähnliche Situation und erneut ein Treffer. Diesmal hatte der Stürmer gar noch Zeit den Ball anzunehmen und am Schlussmann vorbei zu spitzeln: 1-2. Der Spielverlauf war auf den Kopf gestellt. Lang blickte kurz zur Bank und wechselte den Sieg ein. Theodoros Chatzitheodorou betrat das Feld. Wutgeladen starteten die Hausherren einen Sturmlauf, den die Mannschaft von Calcio Echterdingen so schnell nicht vergessen wird. Cucciolillo erspielte seinem Team einen Eckball und führten diesen gleich selbst aus. Doch wartete er dafür noch auf den bärenstarken Abwehrchef Nico Hinderer. Der Ball flog in den Strafraum und Hinderer stieg hoch. Wuchtig und präzise. Der Ball zappelte im Winkel: 2-2. Die nächste Aktion gehörte Chatzitheodorou. Im Strafraum bekam er den Ball zwischen zwei Gegenspieler, die den Ball fast schon erobert hatten. Voller Siegeswillen sprang Chatzitheodorou dazwischen, eroberte das Leder zurück und hämmerte es mitten in das Gästeherz: 3-2. Delirium. Doch es ging weiter. Chatzitheodorou tankte sich, nach Zuspiel von Lang, über links in den Strafraum. Foul. Elfmeter. Hinderer erhöhte auf 4-2. Und nicht genug. Bei der nächsten Ecke stellte der 1. FV 1896 klar, wer auf der Waldebene Ost und in der Kreisliga B6 die Lufthoheit besitzt. Philipp Lang startete vom Elfmeterpunkt und bekam den Ball genau auf sein Haupt: 5-2!
Aufstellung: 1. Mühlbauer Marc – 17. Giardino Claudio, 22. Hinderer Nico, 16. Eduardo Emanuel, 4. Bohrmut Thomas – 6. Kenan Volkan, 10. Lang Philipp, 18. Malkic Daniel (55 min 8. Chatzitheodorou Theodoros), 23. Hahn Björn (85 min 20. Gorgoglione Gianni) – 11. Kalajdzic Misel, 9. Cucciolillo Christian
12er Mann: 1. Botta Fabrizio, 3. Schulze Frank
Trainer: Philipp Lang, Nico Hinderer