Abgeklärt
Nach dem wichtigen Heimsieg der Vorwoche galt es nun die Leistung auswärts zu bestätigen, um sich mit voller Punktzahl von Beginn an im Vorderfeld der Tabelle festzusetzen. Es war dem Team um Spielertrainer Philipp Lang auch anzumerken, dass es willens war dies zu tun. Sofort spielte der FV 1896 zielstrebig nach vorne und belohnte sich mit einer schnellen Führung, nachdem Chatzitheodorou nach einem dynamischen Sololauf im Strafraum unsanft zu Boden geschickt worden war. Nico Hinderer ließ sich nicht zweimal bitten und versenkte den fälligen Strafstoß zur verdienten Führung. Es waren noch keine zehn Minuten vergangen, da erhöhte Kalajdzic nach einer schönen Flanke von Hahn auf 0-2. Dabei setzte er den Ball zunächst per Kopf an den Pfosten und stocherte ihn dann geistesgegenwärtig im Nachfassen über die Torlinie. Ein echter Torjäger. Wiederrum Kalajdzic machte, nach etwa einer halben Stunde, mit einem wuchtigen Distanzschuss den Deckel drauf: 0-3. Damit ging es in die Pause. Mit dem ersten Angriff in Halbzeit zwei erhöhten die Gäste, nach einem weiten Einwurf von Eduardo, per Eigentor auf 0-4. Dennoch gab sich die SpVgg nicht auf. Das wurde belohnt. Mit einem harten Schuss von der Strafraumgrenze, dem ein Fehler im Defensivverbund der 96iger vorausgegangen war, erzielten die Hausherren den Ehrentreffer. Ab der 80. Minuten ging es Schlag auf Schlag. Den Auftakt machte Tipsios mit einem Volleyschuss unter die Latte. Es folgte Chatzitheodorou, der nach einem uneigennützigen Querpass von Tipsios den Ball nur noch über die Linie schieben musste. Nun war wieder Pavlos Tipsios an der Reihe. Nach Zuspiel von Thomas Bormuth fasste er sich aus 20m ein Herz und beförderte das Spielgerät unhaltbar in den Torwinkel. Den Schlusspunkt zum Endstand von 1-8 setzte erneut Theodoros Chatzitheodorou, der nach einer präzisen Hereingabe von Gökhan Coskun vollkommen freistehend einschieben konnte.
Aufstellung: 1. Grujic (35 min 10. Lang Philipp) – 17. Giardino Claudio, 22. Hinderer Nico, 16. Eduardo Emanuel, 4. Bormuth Thomas – 23. Hahn Björn, 6. Kenan Volkan © (75 min 20. Coskun Gökhan), 18. Malkic Daniel, 7. Tipsios Pavlos – 8. Chatzitheodorou Theodoros, 11. Kalajdzic Misel (50 min 9. Cucciolillo Christian)
Trainer: Philipp Lang, Nico Hinderer