Kantersieg
Das Spiel begann, die Sonne ging und ein eisiger Wind kühlte schnell alles und jeden auf den Gefrierpunkt herab. Doch zumindest das Spiel erwärmte die Gemüter, jedenfalls auf Seiten der Gastgeber.
Trotz klaren Einbahnstraßenfußballs ab Minute Eins, dauerte es über zehn Minuten, bis der Torreigen eröffnet wurde. Ralf Schöpper flankte von links auf Pavlos Tipsios, welcher per Volleyschuss einnetzte. Es folgten Tore im Minutentakt. Philipp Lang spielte steil auf Schöpper 2:0. Nun war der Spielertrainer selbst an der Reihe. Einen Flankenball von Thomas Gaab köpfte er freistehend zum 3:0 in die Maschen, bevor er erneut Ralf Schöpper bediente, der das Ergebnis weiter in die Höhe schraubte. Wenig später versuchte sich Danijel Malkic aus der Distanz. Der Torwart konnte den Ball nicht festhalten und der durchgestartete Thomas Gaab vollstreckte erbarmungslos. Es folgten zwei Sololäufe von Thomas Bormuth. Der erste wurde mit einem Foul im Strafraum unterbunden, der zweite endete mit einer Torvorlage. Nutznießer waren Philipp Lang von Elfmeterpunkt und Ralf Schöpper aus wenigen Metern. Eben jener Schöpper eroberte Sekunden später den Ball am gegnerischen Strafraum und verwandelte sicher, ehe er in seiner nächsten Aktion einen Eckball direkt verwandelte. Sein nächster Eckball segelte auf den Kopf von Innenverteidiger Frank Schulze und von dort hinter die Torlinie. Den Schlusspunkt zum 11:0 setzte nach Vorlage von Philipp Lang der eingewechselte Theodoros Chatzitheodorou.
Die Zweite Mannschaft von der Waldebene verlor gegen den Tabellenführer HNK Hajduk Stuttgart mit 0-7.
1. Marc Ebert – 17. Claudio Giardino, 3. Frank Schulze, 16. Emanuel Edoardo, 4. Thomas Bormuth – 7. Pavlos Tipsios, 18. Danijel Malkic, 6. Volkan Kenan © (8. Theodoros Chatzitheodorou), 2. Thomas Gaab (9. Christian Cucciolillo) – 10. Philipp Lang, 11. Ralf Schöpper (23. Björn Hahn)
12er Mann: 20. Sebastian Kiebel
Trainer: Philipp Lang, Nico Hinderer